Vorsicht vor dem Load-Equalizer!

Vorsicht vor dem Load-Equalizer!

Vorsicht vor dem Load-Equalizer! Kleiner Hinweis in eigener Sache, gerne als Warnung an alle:

Ich habe bei mir den Load-Equalizer zum angleichen der Blinkfrequenz meiner Kellermann Atto-Blinker bei meiner 2015er NRS eingebaut.

Gestern auf der Custombike-Show in Bad Salzuflen, stand mein Mopped einige Stunden mit eingeschaltetem Warnblinker auf dem Road-Rebel Stand.

Irgendwann roch es nach verbranntem Plastik und ich schaute mal nach… Der Equalizer war kochend heiß und aufgeplatzt. Es hätte nicht viel gefehlt und ein Kabelbrand hätte meine Maschine auf der Messe in Asche verwandelt.

Montiert wurde das Teil nach Anweisung. Dass der Equalizer warm/heiß werden könne, stand ja in der Anleitung. Allerdings vermutet doch niemand, dass einer prognostizierten Hitzeentwicklung auch ein Kabelbrand folgen könnte.

Die Jungs von Kellermann hatten ihren Stand direkt gegenüber und zeigten sich sehr hilfsbereit. Sie staunten nicht schlecht, als sie das Innenleben des Equalizers sezierten und konnten nur mit dem Kopf schütteln.

Eingesetzt um nur die Blinkfrequenz zu reduzieren funktionierte der Equalizer ja bisher tadellos. Allerdings kommt mir so ein Teil nicht noch einmal in die Maschine.
Stellt Euch vor, Ihr hättet eine Panne und lasst die Warnblinker unbeaufsichtigt auf einer Landstraße mehrere Stunden laufen… Ein Häuflein Asche wäre wohl die Folge.

#kellermann #atto #loadequalizer #fire #roadrebel

Avatar-Foto

Ironbrothers

Hast Du Interesse an einem individuellen Umbau Deiner Maschine? Dann solltest Du Dich bei uns melden. Wir helfen gerne weiter. Details dazu findest Du unter -> Go Custom!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.