TomTom: lebenslang ist Auslegungssache

TomTom: lebenslang ist Auslegungssache

TomTom macht mal wieder Schlagzeilen. Nachdem vor ein paar Jahren, die durch Autofahrer erfassten Punkte, in denen häufig zu flott gefahren wurde, den Behörden zum Verkauf angeboten wurden (ein Schelm, wer Böses dabei denkt), geht es nun um die Auslegung des Begriffes „lebenslängliche Updates“.

Lifetime Maps heißt das Angebot des Navigationsherstellers TomTom. Doch, dass lebenslang, wie „Liftime“ auf Deutsch heißt, nicht lebenslang bedeutet, mussten User nun feststellen und machten ihrem Unmut im Internet Luft.
Lebenslang bedeute bei TomTom, dass man so lange Kartenupdates bekommt, so lange das Gerät oder die App von TomTom unterstützt wird. Läuft der Support aus, endet auch das Lifetime Map Update.

Stein des Anstoßes zum Unmut der Kunden war nun ein Zwangsupdate für die App auf dem Handy. Diese wurde nämlich von einer kostenpflichtigen App (49,99 Euro) auf eine Kostenlose umgestellt. Alle, die mit der bisherigen bezahlten App ein Lifetime Kartenabo hatten, verlieren dieses im Oktober.

Wer also davon ausgeht, die Software lebenslänglich nutzen zu können, irrt. Wird das Gerät oder das OS nicht mehr unterstützt und man wechselt zu anderer Hardware, muss die Navisoftware neu gekauft werden.

Lifetime – ein Leben lang: Dies steht für die Lebensdauer des Gerätes, also den Zeitraum, in dem TomTom Softwareaktualisierungen, Services, Inhalte oder Zubehör für das Gerät bereitstellt. Ein Gerät hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht, wenn dieser Support nicht mehr besteht. Die Lebensdauer der Smartphone-App bezeichnet den Zeitraum, in dem TomTom Updates der App anbietet. 

Avatar-Foto

Ironbrothers

Hast Du Interesse an einem individuellen Umbau Deiner Maschine? Dann solltest Du Dich bei uns melden. Wir helfen gerne weiter. Details dazu findest Du unter -> Go Custom!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.