Mopped im Herbst

  • In der kühlen Jahreszeit ist ein Maschinencheck besonders wichtig. Dabei sollten Beleuchtung, Bremsen, Reifendruck und Reifenprofil überprüft werden.
  • Fahrer und Beifahrer müssen immer mit sicherer, kontrastreicher Motorradschutzkleidung und einem nach aktueller ECE-Norm geprüften Helm ausgerüstet sein. Das Helmvisier darf keine Kratzer aufweisen. Hier kann es bei tief stehender Sonne zu Streulicht und somit zu einem gefährlichen „Blindflug“ kommen.
  • Besonders in den Morgenstunden muss mit glatter Fahrbahn durch Raureif gerechnet werden. Auch durch nasses Laub kann es extrem rutschig werden. Hier ist vorausschauendes Fahren, „gefühlvolles“ Bremsen und ein großzügiger Sicherheitsabstand zum Vordermann geboten.
  • Abends kann es selbst zu Herbstbeginn schon empfindlich kalt werden. Wenn der Körper auskühlt, lässt die Reaktionsfähigkeit stark nach. Funktions- bzw. Thermobekleidung, die über dem Motorradanzug getragen werden kann, sollte deshalb zur Standardausrüstung gehören.
  • Grundsätzlich gilt für alle Jahreszeiten: Durch defensives Fahren in angemessenem Tempo bleiben genügend Reserven, um auf Fahrfehler anderer Verkehrsteilnehmer rechtzeitig reagieren zu können.

Besonders wichtig ist zudem regelmäßiges Fahr- und Sicherheitstraining. Dabei werden die richtige Blickführung, eine korrekte Lenk- und Kurventechnik sowie das richtige und konsequente Bremsen eingeübt. Der ADAC bietet dazu Fahrsicherheitstrainings für alle Altersklassen und jedes fahrerische Können an.

Genaue Informationen und Anmeldemodalitäten gibt es unter www.adac.de/fahrsicherheitstraining

QUELLE: © ADAC Motorrad-News – www.adac.de/motorrad

Mehr Infos zu folgenden Themen:

  • Was bringt mir ein Fahrsicherheitstraining?
  • Wie lange dauert das Fahrsicherheitstraining?
  • Welche Anbieter führen Fahrsicherheitstrainings durch?

Im Ratgeber unter: https://www.bussgeldkatalog.org/fahrsicherheitstraining/

Avatar-Foto

Ironbrothers

Hast Du Interesse an einem individuellen Umbau Deiner Maschine? Dann solltest Du Dich bei uns melden. Wir helfen gerne weiter. Details dazu findest Du unter -> Go Custom!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.