Instrumente: Die Qual der Wahl

Man hat es nicht eicht – aber leicht hat es einen. In diesem Fall „gepackt“. Lange habe ich über der Idealen Lösung für die Kaffepott Instrumente der Mean Streak gebrütet.

Das hier waren die Favoriten:

Thunderbike

Digital-Tacho mit 4 LEDs km/h und miles programmierbar.
PLUS: Schönes Teil
MINUS: Preis (263.- Euro)

www.thunderbike.de

Thunderbike

Digital-Tacho mit 5 indiv. LEDs km/h und miles programmierbar.
PLUS: Extrem schönes Teil
MINUS: Extrem hoher Preis (329.- Euro LEDs kommen mit je 16.- Euro hinzu)

www.thunderbike.de

Chopz & Cruiz

Digitales Tacho in in einem sehr schönen Gehäuase aus hochglanzpoliertem Aluminium.
Inkl. beleuchtetem digitalem Tacho, Minikontrolleuchten und Lenkerbefestigung.
Von aussen über Taster verstellbar
Km/h und mph justierbar

PLUS: Schönes Teil
MINUS: Hoher Preis (349.- Euro)

http://www.cruiser-shop.de

Chopz & Cruiz

Tacho mit 60 mm Durchmesser – Anzeigebereich: bis 220 km/h
weißes Ziffernblatt, für Fahrzeuge mit Vorderrad 15-18 Zoll
mit 4 LEDs für: – Fernlicht  – Oel – Neutral – Blinker

PLUS: Kleines Teil
PLUS: Kleiner Preis (ab 60.- Euro)

http://www.cruiser-shop.de

MadeByPistor

Mein heimlicher Favorit! Tacho und Drehzahlmesser in kleinen Abmessungen, mit Paneel für 3 LEDs.

PLUS: Tolle Optik (siehe hier)
MINUS: Hoher Preis:
Lenkeradapter mit 3 LEDs chrom: 94.- Euro
Instrumenten-Rahmen, doppel, chrom: 75,90 Euro
Cup, 48mm chrom je 69,00 Euro
Dazu kommen dann die Instrumente mit insges. etwa 130.- Euro

www.madebypistor.de

Louis

Tacho, Drehzahlmesser, Tankanzeige, LEDs, blau beleuchtet in kleinen Abmessungen.

PLUS: Tolle Optik
PLUS: Alles drin!
PLUS: Fairer Preis (189.- Euro)

www.louis.de

 

Motogadget Mini

Tacho, Drehzahlmesser, (LEDs separat erhältlich)

PLUS: Tolle Optik, extrem klein!
PLUS: Alles drin!
PLUS: Fairer Preis (225.- Euro)

www.motogadget.de

 

Zunächst hatte ich das Acewell-Tacho installiert. Nach einem guten Jahr sah ich das Motogadget Mini und war hin – und – weg. Das war das Gerät, das an der Mean Machine auf keinen Fall fehlen sollte!

Warum ich mich für das Motogadget Mini entschieden habe?

Ein kleineres, funktionaleres und geileres Instrument habe ich bis dato noch nicht gesehen. Es ist idesal für jeden Umbau ob Chopper oder Racer und beeindruckt bereits nach betätigen der Zündung. Schau Dir das mal bei YouTube an!

Einige Merkmale:

Das motoscope mini von motogadget ist ein extrem kompaktes, digitales Multifunktions-Instrument. Das dafür entwickelte LED-Display stellt eine absolute Neuheit im Instrumentenbereich dar. 251 ultrahelle LEDs bilden eine nahezu randlose, einwandfrei ablesbare Display-Fläche, die komplett zur Darstellung der Anzeigewerte genutzt werden kann. Nur diese innovative, aufwendige Technologie ermöglicht eine maximale Anzeigefläche bei gleichzeitig minimalen Gehäuseabmessungen. Genau diese Eigenschaften haben sich alle Minimalisten schon immer für Ihre Umbauten gewünscht.
Apropos Umbauten: das mini passt durch sein sehr schlichtes, elegantes Design und die hochwertige Anmutung zu fast jedem Zwei- oder Vierrad. Ob an Fighter, Custombike, Sportbike, Enduro, Supermoto, Quad, Minibike, Roller u.v.a., das Instrument kann an exponierter Stelle das Styling unterstützen oder möglichst unauffällig und ‚clean‘ integriert werden – alles macht das mini möglich! Und für alle Gewichtsfetischisten: 32 Gramm inklusive Kabel kann auch ein Fahrradtacho kaum unterbieten.

Das Gehäuse
Das hochwertige Aluminium-Gehäuse wird auf CNC-Maschinen aus dem Vollen gefräst, gebürstet und seine Oberfläche schwarz oder silber eloxiert. Auch hochglanzpolierte Gehäuse sind erhältlich. Das Gehäuse ist komplett vergossen und somit die Elektronik gegen Witterung, Wasser, Staub und Vibration geschützt.

Display und Funktionen
Die innovative Punkt-Matrix aus 251 ultrahellen LEDs stellt die Drehzahl durch ein frei skalierbares, horizontales Leuchtband und alle anderen Funktionen als Zahlenwert leicht erfassbar dar. Die Drehzahl lässt sich per Knopfdruck ebenfalls als Zahlenwert aufrufen.
Um eine optimale Ablesbarkeit bei Dunkelheit, Sonne und Dämmerung zu erreichen, wird die Leuchtstärke der LEDs automatisch angepasst. Im Setupmenü können die Helligkeitswerte für Tag- und Nachtbetrieb voreingestellt werden.
Für den Grenzbereich der zulässigen Drehzahl (‚roter Bereich‘) oder als Schaltblitzfunktion kann ein Drehzahlwert eingegeben werden, bei dessen Überschreitung alle LEDs gleichzeitig pulsierend leuchten.

Der Clou: das Display des motoscope mini kann die Zahlenwerte nicht nur von links nach rechts, sondern auf Wunsch auch von oben nach unten anzeigen. Somit kann das Instrument auch hochkant angebaut werden! Auch das Drehzahlband kann im sogenannten ‚Vertical-Mode‘ links oder rechts neben den Zahlenwerten angezeigt werden.

Bedienung
Mit dem mitgelieferten Menütaster oder z.B. dem Lichthupentaster am Lenker wird zwischen den Anzeige-Modi gewechselt. Eine kurze, animierte Texteinblendung der ausgewählten Funktion ermöglicht eine klare Bedienung des Instruments.
Die Standardanzeige auf dem Display ist der Geschwindigkeitswert. Die anderen Messwerte können bei Bedarf durch einen kurzen Tastendruck auf das Display geholt werden. Optional kann eingestellt werden, dass die Anzeige nach kurzer Zeit wieder automatisch zum Geschwindigkeitswert zurückkehrt.
Der Menütaster ist gleichzeitig der Eingabeknopf, mit dem sämtliche spezifischen Werte des Fahrzeugs eingestellt werden. Alle Funktionen, wie Rücksetzen der Tageskilometer o. ä. sind einfach zu bedienen. Voreinstellungen oder gespeicherte Werte bleiben selbstverständlich auch ohne Stromversorgung abgespeichert.

Anbau
Durch die sehr kleinen Abmessungen ist das motoscope mini an jedem Fahrzeug mittels der zwei Gewindebuchsen an der Rückseite einfach anzubringen. Alleinstehend an der Gabelbrücke oder am Lenker, in vorhandene Instrumententafeln und Cockpits – überall lässt sich das Instrument integrieren.
Wir bieten für die Montage verschiedene, passende Universalhalterungen sowie typenspezifische Lösungen wie z.B. Buell (TM) oder Harley-Davidson (TM) an. Bitte informieren Sie sich im Webshop.

Betriebssicherheit
Das motoscope mini ist bezüglich elektrischer Sicherheit von uns sehr aufwendig ausgelegt.
In einem Spannungsbereich von 7 V bis 18 V ist der normale Betrieb gewährleistet. Sollte darüber hinaus Überspannung auftreten, wird diese automatisch abgefangen, bevor sie der Elektronik schaden könnte.
In Verbindung mit dem integrierten Schutz gegen Verpolung ergibt sich eine maximale Betriebssicherheit.

Anschluss und Sensoren
Die hohe Betriebssicherheit, eine einfache Verdrahtung sowie die ausführliche Montage- und Bedienungsanleitung machen den Anschluss des Instruments auch für Anwender möglich, die sich bisher von der Fahrzeugelektrik ferngehalten haben.
Der mitgelieferte Tachosensor aus Edelstahl ist ebenfalls sehr klein (M5/25 mm) und entspricht den höchsten Industriestandards (IP68). Mit dem 1,5 m langen Anschlusskabel lässt er sich problemlos am Vorder- oder Hinterrad anbringen.

Das motoscope mini ist mit fast allen originalen Tachosensoren (Reedkontakt und Näherungssensoren) der Fahrzeughersteller kompatibel. Ein eventuell benötigter Lastwiderstand wird mitgeliefert. In diesem Fall werden nur noch Anschlüsse verbunden und die mechanische Installation eines Sensors wird gänzlich überflüssig.
Eine intelligente ‚Teach-Funktion‘ ermöglicht das einfache Kalibrieren des Tachos – auch bei Fahrzeugen mit Sensoren am Getriebe wie z.B. Buell (TM) oder Harley-Davidson (TM).

Versionen bezügl. Gehäusefarbe und Zündung
Die Gehäuse sind in folgenden Ausführungen erhältlich: Schwarz oder Alu-Natur (Silber) eloxiert sowie hochglanzpoliert.

Instrumente für CDI-Zündungen (Kondensatorzündungen), wie sie oft in Enduros, Quads und Zweitaktern eingesetzt werden, müssen eventuell einen zusätzlichen Zündsignalgeber verwenden. Dieser ist hier in unserem Webshop unter der Rubrik ‚Sensoren/Geber‘ erhältlich.

Technische Daten u. Funktionen

  • Länge/Breite/Tiefe: 59 mm/21,5 mm/13 mm
  • Gewicht: ca. 32 g
  • Befestigung: 2 x M3 Gewindebuchse
  • Stromaufnahme im Betrieb: ca. 100 mA
  • Betriebsspannung: 7 V – 18 V
  • Betriebstemperatur: -20°… +80°C
Funktion Messbereich
Drehzahlmesser (LED-Balken) 0 – 6/ 8/ 10/ 14/ 16 krpm
Drehzahlmesser (numerisch) 0 – 20 krpm
Grenzbereicheinstellung/Schaltblitz 0 – 20.000 rpm
Tachometer 0 – 999 km/h oder mph

Tageskilometerzähler

0 – 999,99 km oder mi
Gesamtkilometer (einstellbar) bis 99 999 km oder mi
Fahrtzeitanzeige 0 – 99:59 h/min


Lieferumfang:
motoscope mini mit ca. 50 cm Anschlusskabel, Minitaster, komplette Steckverbindung (6-pol), Tachosensor (M5, Edelstahl) mit 150 cm Anschlusskabel, 2 starke Neodym-Mini-Magnete, Epoxydkleber, 2 Befestigungsschrauben M3 mit Unterlegscheibe, Lastwiderstand für OEM-Tachosensoren, ausführliche Anbau- und Bedienungsanleitung.

Preis:
motoscope mini – 225,00 €

 

Avatar-Foto

Ironbrothers

Hast Du Interesse an einem individuellen Umbau Deiner Maschine? Dann solltest Du Dich bei uns melden. Wir helfen gerne weiter. Details dazu findest Du unter -> Go Custom!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.