GoPro am Motorrad

Wie man sein Smartphone als Navi nutzt, haben wir ja bereits hier abgehandelt und die verschiedenen Montagemöglichkeiten mittels Ram Mount hier aufgezeigt. Heute geht es um die allseits beliebte GoPro Kamera.
Das Ram Mount System hat sich bisher als extrem stabil und superpraktisch erwiesen. Die schier unerschöpfliche Bandbreite an Zubehör bietet für nahezu jeden Anspruch das passende Teil.
Für die GoPro brauchst Du erst mal einen RAM Mount Adapter.
Nun zu den idealen Montagepunkten, die sich am besten geeignet haben:
Am Spiegelgewinde (falls Lenkerendspiegel verwendet werden)
oder direkt am Lenker. Beides hat den Vorteil, dass auch Navigationsgeräte nutzbar sind.
Ferner haben sich Montagepunkte am unteren Teil der Gabel, im Bereich des Fenders und der Schwinge als ausgezeichnete Stellen herauskristallisiert. Dort herrschen recht wenig Vibrationen und die Aufnahmen aus der „Froschperspektive“ sind genial.
Dafür werden Haltekugeln mit Schrauben (gibt es mit M6
und M8
) benötigt. Die Montage kann problemlos am Frontfender oder an der Bobbinaufnahme der Schwinge erfolgen. Natürlich gibt es viele, weitere Möglichkeiten überall dort, wo M6 oder M8 verbaut ist.
Am Heck bietet sich ein Saugnapf an.
Ferner benötigst Du noch einen oder zwei Haltearme (ggf. in verschiedenen Längen). Je länger, desto stärker die Vibration! Ich nutze diese hier: RAM MOUNT Haltearm 60mm und RAM MOUNT Haltearm 90mm
.
Nun bist Du bestens gewappnet für Deine ersten wackelfreien Aufnahmen.
Hier nochmal die benötigten Produkte in der Übersicht:
Adapter | Am Spiegel | Am Lenker | Haltearm 60mm |
Haltekugel M6 | Haltekugel M8 | Saugnapf | Haltearm 90mm |
Wir verwenden das Amazon Partnernet, um die Kosten für unsere Seiten zu refinanzieren.