Entchromen von Chromteilen
Du brauchst einen handelsüblichen 10-Liter-Eimer. Fülle ihn mit warmem Wasser.
In das Wasser rührst Du Kochsalz ein, die Menge bestimmt den späteren Stromfluß! Fange mit wenig Salz an und beobachte den Prozess – wenn es Dir zu langsam geht, Salz während des Prozesses auffüllen.
Dann nimmst Du Dir ein Batterieladegerät, idealerweise 6 / 12 Volt umschaltbar.
6 Volt läuft langsamer ab, 12 Volt geht schneller.
An die Plusklemme kommt das zu entchromende Teil, am besten mit einem starken Draht,
weil die Klemmen sich mit auflösen. An den Minuspol hängst Du ein beliebiges Blechteil,
wo sich der Chrom ablagert. Beide Teile hängst Du in die Lösung, Ladegerät an und los geht´s.
Jetzt kannst Du den Chrom schön wandern sehen. Das Wasser kannst Du später einfach in
den Abfluß geben, es ist ja nur Wasser und Salz, die Metallpartikel lagern sich ja am Blech ab.
Danach einfach grundieren und Lackieren.
Ich hoffe, das ist verständlich ´rübergekommen?
Ich mache das öfter mit Lampen oder anderen Chromteilen die lackiert werden sollen.