Die Armaturen und Griffe

Als ich bei E.u.K. in Beckum war, nahm ich auch noch einen Satz polierter Alu Griffe mit, die nicht ganz so kitschig wie die Louis-CNC-Teile aussahen. Zudem passten die Louis Griffe (jedenfalls der Linke) nicht auf den Lenker. Dieser hat einen Zoll Durchmesser und die Griffe (für zöllige Lenker weisen en Innenmaß von 25,4 mm auf. Nach Adam Riese muß aber eine minimale Toleranz gegeben sein, sodaß man sie überhaupt aufsetzen kann. Also zurück mit den Teilen. (Im Nachhinein habe ich über Foren erfahren, daß Louis wohl öfter Probleme mit dem Innendurchmesser der Griffe hat, also am besten bereits im Laden auf einen zölligen Lenker aufstecken). Später entschied ich mich für Griffe von Chops & Cruiz, Modell Snake. Die waren am Ende offen und poliert. Passen übrigens sehr gut zu den Kellermännern. Der Gasgriff ist passt erstklassig und ohne Modifikationen in die vorhandene Aufnahme. Inzwischen habe ich die Snake-Griffe schwarz pulverbeschichten lassen.

Das Problem, das sich jetzt ergab, war, daß meine Gabelbrücke nur 12 mm Bohrungen hatte und für die Riser mit KDF eine 22mm Bohrung erforderlich war. Uli von Chops & Cruiz bot mir an, die Brücke am Freitag zu fräsen, leider war mir der zeitliche Ablauf aber nicht möglich. Ich fand eine Werkstatt in Hamm, die mir das Teil für 10.- Euro entsprechend zufräste. Leider sind die Bohrungen außermittig erfolgt, sodaß mir auf der linken Seite 4 mm Versatz entstanden sind. Vito von Chops & Cruiz schaffte hier Abhilfe, indem er mir die Gabelbrücke vermessen und die Bohrungen mit einem Fräser korrekt gestzt hat. Der Rest wurde verfüllt, geschliffen und da die Brücke schließlich verchromt wurde, sah man auch nichts mehr von dem Malheur.

Avatar-Foto

Ironbrothers

Hast Du Interesse an einem individuellen Umbau Deiner Maschine? Dann solltest Du Dich bei uns melden. Wir helfen gerne weiter. Details dazu findest Du unter -> Go Custom!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.