Das Wirbelglas für die V-Rod

Ein kleines, optisches Highlight: Das Wirbelglas an Deiner V-Rod. Diese Modifikation ist ein echter Hingucker und in etwa einer Stunde angebaut. Dieses Set besteht aus einem handgeferigten Glas, zwei speziellen Schrumpfschlauch-Hüllen, einem LED Panel (rot, blau und grün stehen zur Wahl) und einem Kippschalter. Dank unseres Labortechnikers, der die Teile selber herstellt, konnte ich eines der beliebten Komplettsets ergattern.
Es ist nur ein kleines Gimmick am Rande: Die Night Rod ist ein wassergekühltes Motorrad, das einzige Harley-Modell mit Wasserkühlung!
Wir haben uns den Spaß erlaubt, dieses Feature noch einmal etwas hervorzuheben. Denn verstecken brauchen wir es Dank der Fahrleistungen ja nicht.
Das Wirbelglas wird von einem Labortechniker handgefertigt und ist mit einem Satz heller (beleuchtbarer SMDs ausgestattet. Die Farbe der SMD Beleuchtungsriegel ist wahlweise in rot, blau oder grün erhältlich. Es gibt weltweit nur 2 Techniker:
- in den USA der Hersteller des “Killerglas” und
- unser Anbieter aus Deutschland, Hersteller des “Wirbelglas”
die so etwas aus einer mies-zäh, kaum zu verarbeitbaren Labor-Sonderglas-Savemischung in hochstabil herstellen!
Der Einbau ist ein Kinderspiel, auch für Hobbybastler. Eine bebildete Einbauanleitung liegt dem Wirbelglas bei.
Wir haben 180.- Euro für dieses (nicht notwendige aber geile) Gimmick bezahlt und es ist ein absoluter Hingucker, die Optik ist einfach genial. Nebenbei ist es eine wunderbare Option, den Kühlmittelstand zu prüfen.
Die Montage ist denkbar einfach:
Den Schlauch gemäß ausführlicher Anleitung kappen, die Schrupfschlauchhüllen überziehen, die Schellen anziehen.
Die Verkabelung habe ich mit einem Stromdieb an mein Standlicht angeschlossen, so schaltet sich das Glas automatisch ein sobald die Zündung an ist.
Den Kippschalter habe ich versteckt montiert, ggf. ist es mal notwendig, das Teil abzuschalten. Nicht immer ist Zusatzbeleuchtung gerne gesehen.
Es ist ein wenig Überwindung erforderlich, den Kühlmittelschlauch mit einem langen Messer zu kappen. Aber es lohnt sich.
Gehe ich damit ein Risiko ein? Kann das Glas brechen?
Ein klares “Nein”. Es gibt kein Risiko, dieses Glas hat spezielle Eigenschaften (s.o.), die mit handelsüblichem Glas nicht zu vergleichen sind. Daher auch der Preis.
Die Produktion eines einzelnen Wirbelglases nimmt ca. 4 Stunden in Anspruch. Dazu kommen noch die Material- und Nebenkosten. Der Anbieter aus den Staaten ruft 150,00 USD auf, mit Versandkosten von 65 USD und Zoll liegst Du bei uns deutlich darunter.
Kann ich das Wirbelglas auch bei Ironbrothers montieren lassen?
Klar. Nutze unsere Go Custom-Seite und schreibe uns!
Ein kleiner Hinweis zum Kühlerfrostschutz:
Es handelt sich bei der Night Rod Special um ein silikatfreies Mittel. Dies ist i.d.R. rötlich.
Wer auf blau umsteigen möchte, kann auch dieses hier verwenden:
- Penrite Premix Kühlmittel Blau Frostschutzmittel Oat Typ A 5 Liter
Allerdings muss der Kühlkreislauf komplett gespült werden bevor das blaue Mittel eingefüllt wird!
Wir haben 180.- Euro für dieses (nicht notwendige aber geile) Gimmick bezahlt und es ist ein absoluter Hingucker, die Optik ist einfach genial. Nebenbei ist es eine wunderbare Option, den Kühlmittelstand zu prüfen.
Wo kannst Du ein Wirbelglas bekommen?
Anfrage per E-Mail
Wo ist das bitte zu bekommen und was kostet es?
chris
Hallo
kann mir die genaue Adresse geben, wo ich das Wirbelglas kaufen kann, ich kann nichts finden.
Vielen Dank für Ihre Hilfe. Grüss
Hallo Francesco,
ich habe Dir die Mobilfunknummer unseres “Glasers” per Email gesendet…