CUSTOMBIKE-SHOW 2019 – Volles Haus zum Jubiläum

Mehr als 32000 Besucher traten vom 6. bis 8. Dezember den Weg ins Messezentrum Bad Salzuflen an, um bei der 15. Auflage der CUSTOMBIKE-SHOW 2019 dabei zu sein.
Mit vier Messehallen, 28000 Quadratmeter Ausstellungsfläche, über 300 Ausstellern und gut 1000 Custombikes bleibt die Veranstaltung die weltgrößte Messe für umgebauten Motorräder.
Eines der unumstrittenen Highlights ist der European Biker Build-Off, bei dem innerhalb von drei Messetagen zwei Custombikes vor den Augen des Publikums aufgebaut werden. Dabei kam es 2019 zum Duell zweier Familienbetriebe: dem Ehepaar Sandra und Markus Fröhlich (McSands Motorshop) aus der Schweiz und dem deutschen Vater-Sohn-Gespann Steve und Max Schneiderbanger (SSCycle/Fred Flitzefuß). Die Teams lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe, das von gegenseitigem Respekt und freundschaftlichem Miteinander geprägt war – eher ungewöhnlich bei diesem renommierten und international vielbeachteten Schrauber-Wettkampf. Während auf Seiten des deutschen Teams ein Honda-CB-750er-Motor aus den 70er Jahren zwischen die gefederten Rahmenrohre wanderte, entschied sich das Schweizer Team für die Verwendung eines nostalgischen Harley-Rennmotors aus den 20er Jahren. Die McSands-Motorenbauerin Sandra Fröhlich gab dem V2- Aggregat live auf der Bühne den letzten Feinschliff, bevor es endgültig in einem handgefertigten Starrrahmen Platz nehmen durfte. Am Ende kürte das Publikum in einer knappen Entscheidung den schnörkellosen Langgabel-Chopper der Schweizer zum Sieger des European Biker Build-Off. Gemeinsam reckten beide Teams die Trophäe in die Höhe, als Verlierer fühlte sich hier niemand.
Nicht weniger spannend war das Finale der International Custombike Championship Germany (ICCG), bei der eine Fachjury die schwierige Aufgabe hatte, aus über 300 umgebauten Motorrädern ihre Favoriten zu bestimmen. Nach heißen Diskussionen standen am Ende sechzehn Bikes samt ihren Besitzern auf der Bühne, um wohlverdiente Pokale und Urkunden in Empfang zu nehmen. »Best of Show«, also der Sieger aller Klassen, wurde Mario van Kruysbergen aus den Niederlanden mit seiner radikalen Harley-Davidson-Kompressor-Ironhead. Neben einem Preisgeld von 1.500 Euro durfte er einen von Berserker Metal Tattoo in einmonatiger Handarbeit veredelten Pokal mit nach Hause nehmen.
Die Gewinner der Custombike Show Bad Salzuflen 2019
Craziest Bike: Game Over Cycles (PL)/Yamaha Niken
Rookie of the Year: Jan Reif (D)/Simson Schwalbe
Best Paint Job: Swen Weber (D)/Simson AWO
Best Engineering: Stanislaw Szydelko (PL)/Kompletteigenbau »The Monster«
Best Sportsbike: Klaus Vosteen (D)/Suzuki GSX-R 1100
Best Cafe Racer: Manuel Brückner (D)/BMW K 100
Best Power-Cruiser: Etienne Gerau, Extremebikes (D)/Harley-Davidson V-Rod
Best Chopper: Andre Schulz, Bike-Farm Melle (D)/Harley-Davidson Shovelhead
Best Bobber: Stephan Schöning (D)/Harley-Davidson Flathead
Best Old School: Reini Servello, Bobber Garage (LIE)/Harley-Davidson Early Shovel
Best Roadster: Raffaele Gallo, Officine Uragani (I)/Honda CX 500
Best Radical: Galaxy Customs (BL)/Yamaha XS 650
Best Fighter: Dominik Pütz (D)/Honda CBR
Editors Choice »DREAM-MACHINES«: Guiseppe Lazzara (I)/Harley-Davidson Evo
Editors Choice »BIKERS NEWS«: Coni, CCCP Motorcycles (CH)/Eigenbau-Schwedenchopper
Editors Choice »CUSTOMBIKE«: Dirk Wohlgemuth (D)/Honda CMX 450 Rebel
Best of Show: Mario van Kruysbergen (NL)/Harley-Davidson Ironhead Sportster
Zu all den umgebauten Maschinen gesellten sich Serienhersteller, die mit spektakulären Premieren aufwarteten. BMW Motorrad hatte die CUSTOMBIKE-SHOW auserkoren, um die R18 Concept /2 als Weltpremiere dem Publikum live zu präsentieren. Erstmals war hier der Sound des mit Spannung erwarteten 1,8-Liter-Big-Boxers zu hören, der erst in der zweiten Jahreshälfte 2020 in Serienmodellen zum Einsatz kommen wird. Auch die neuen Indian-, Kawasaki- und Triumph-Modelle wurden auf der CUSTOMBIKE-Showbühne erstmalig in Deutschland präsentiert und sorgten für reges Interesse beim Publikum.
Dazu kamen die Vorstellungen zahlreicher Custombikes, Showeinlagen, wagemutige Ritte durch die Steilwand, Livemusik von Rocco Recycle und Jimmy Cornett sowie tägliche Besuchergewinnspiele. Besonders glücklich waren natürlich die Gewinner der Hauptpreise: Honda Monkey, Triumph Speed Twin und Harley-Davidson Sportster im Gesamtwert von mehr als 25.000 Euro.
Und dann waren da noch die Kleinen, die groß auftrumpften. Die liebevoll arrangierte Sonderausstellung »Halbstark« zeigte dreißig höchst außergewöhnliche 50-Kubik-Mofas und beamte die Zuschauer zurück in eine Zeit, in der die Freiheit auf dem Bike noch in Schnapsglasgröße zu bemessen war. Zweitakt-Kracher wie das weltweit einmalige AME-Easy-Rider-Mofa oder die Originalkisten aus dem deutschen Blockbuster-Film »25 km/h« sorgten für leuchtende Augen und ließen auch gestandene Männer in die Träume ihrer Jugend eintauchen.
Auch 2020 werden auf der CUSTOMBIKE-SHOW wieder einmalige, fantastische und verrückte Motorräder aus der ganzen Welt zu sehen
sein. Den Termin am besten schon mal notieren: 4. bis 6. Dezember, Messezentrum Bad Salzuflen.
Mehr hier: https://custombike-show.de/