Update – Chinakram, die Zweite: DMV Nachbau

Wer kennt die schön gefrästen Teile von Dimotiv (DMV) nicht? Liebevoll per CNC hergestellt und immer ein Blickfang an jeder Maschine. Der Hersteller aus Taiwan wird nun auch zum „Opfer“ der Plagiat-Industrie.
Die Asiaten gönnen sich kaum selbst das Schwarze unter den Fingernägeln. Denn nun tauchen erste Nachbauten aus China auf. Warum sich die Szene eher für einen Nachbau entscheidet, liegt sicherlich am wirklich happigen Preis, den der Originalhersteller für seine Parts aufruft. So kostet das Engine Protection Cover für links und rechts dort satte USD 465.98! Viel Holz, um den Seitendeckeln Schutz und optische Finesse zu geben.
Bei eBay kann derzeit (2015-07-30) über AreyourShop-Z das Komplettset für knappe 90.- Euro erworben werden und wir haben uns die Teile mal kommen lassen.
Erste Überraschung: Die Teile brauchten gerade mal ein Woche, um hier einzutreffen. Zollgebühren wurden nicht fällig.
Alle rot eloxierten Parts bestehen aus Aluminium (6061-T6 Aluminium-Legierung). Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich. Bei DMV gibnt es lediglich die Wahl zwischen gold, schwarz und titan. Die Nachbauten sind in rot, gold, silber, titan und grün erhältlich.
Die zweite Überraschung war dann aber schon nicht mehr lustig:
Offensichtlich wurden die Halteklauen nicht passend zum aktuellen 2014-2015er Modell gerfertigt. Die Toleranzen sind bemessen und leider liegen die Halter teils am Gehäuse an und die Abstände sind nicht passend.
Das ist in diesem Fall besonders ärgerlich, da der Lieferant nicht „um die Ecke“ wohnt, sondern im fernen China residiert.
Sein Angebot: Zurücksenden und Erstattung des Kaufpreise oder 20.- Euro Nachlass auf die Teile, um sie selbst passend zu machen.
Wir werden versuchen, daraus was Passendes zu gestalten. Allerdings ist nach dem Bearbeiten ein erneutes Eloxieren erforderlich.
UPDATE 2015-11-20
So, wir haben nun die Schrauben jeweils um 5 mm gekürzt und eine Innensechskantschraube am Kopf rundum etwas schmaler geschliffen. Nun passt es und wer ein wenig Geschick mitbringt, dem kann ich mit ruhigem Gewissen den Nachbau ans Herz legen!
Hier Anbaufotos:


Auch bei den originalen DMV ging es an der Stelle sehr knapp her. Da reichts wenn beim Nachbauen nur etwas schlampig gearbeitet wurde.
Habe das Angebot angenommen, 20.- Euro Nachlass per Rückerstattung zu erhalten.
Werde also mal selber nacharbeiten und dann schauen, ob es sich gelohnt hat.
Bericht folgt dann hier. Danke, Zombie!
Und?. Fortsetzung?
Wir ziehen jetzt erst mal um, die Garage wird auch neu eingerichtet. Und dann gibt es auch die Fortsetzung 😉