Arnott Airride mit Automatik

Arnott Airride mit Automatik

Wie man ein Arnott Airride mit Automatik ausstattet, möchte ich Euch in diesem Tutorial zeigen. Zunächst mal: Warum macht man sowas? „Weil man es kann…“ wäre eine Antwort. Allerdings hat es für mich einen einfachen Zweck. Ich entlaste in Parkposition das Fahrwerk und es sieht einfach geil aus. Allerdings ist es auch schon passiert, dass ich vergaß, es beim losfahren wieder hochzufahren.

Es ist eine Mischung aus Bequemlichkeit und Showeffekt.

Das Modul kann man bei www.elektronikbox.de für 113,05 Euro zzgl. Versand bestellen.

Axel Joost (Entwickler) schreibt dazu:

“Der Air Ride Control kann die Pumpenzeit, sowie die Ventilzeit steuern. Damit ist eine individuelle Speicherung der gewünschten Höhe möglich. Die beiden Ausgänge können Leistungen von bis zu 350 Watt Peak und 200 Watt Dauerlast verarbeiten. Die Einstellung und Speicherung der gewünschten Höhe ist denkbar einfach:

– Drücke den Taster und schalte die Zündung ein. Warte, bis die gewünschte Höhe erreicht ist. Dann lasse den Taster los.
– Drück den Taster nochmal, bis das System entleert ist. Das war´s

Beim Einschalten der Zündung startet den Kompressor für die gespeicherte Zeit. Beim Ausschalten der Zündung öffnen die Ventile für die gespeicherte Öffnungszeit. Nachdem die voreingestelte Zeit abgelaufen ist, reagiert das Gerät weiterhin auf den Tastendruck. Du kannst die beiden Funktionen übrigens jederzeit durch einen Tastendruck abbrechen. Danach kannst Du durch einen Tastendruck abwechselnd die Pumpe einschalten oder das Ventil öffnen. 

Der Air Ride Control, kann auch als normales Hochstrom – Tastenrelais z.B. für Lichtumschaltung genutzt werden. Hierfür wird das blaue Kabel gegen Masse geklemmt. Dadurch wird die Air Ride Funktion abgeschaltet und das Gerät arbeitet als tastengesteuertes Hochstromrelais. Hiermit ist z.B. eine Steuerung von Zusatzscheinwerfern über Tasten möglich.“

 

Das folgende Video erläutert den Einbau.

Ironbrothers

Ironbrothers

Hast Du Interesse an einem individuellen Umbau Deiner Maschine? Dann solltest Du Dich bei uns melden. Wir helfen gerne weiter. Details dazu findest Du unter -> Go Custom!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.