Sequentielle LED Blinker

Audi macht es vor: Nightrider-Look auf Nobel-PKW. Was zunächst für Kopfschütteln sorgte, hat dennoch Sinn: Sequentielle Blinker fallen einfach mehr auf. Was für die Einen Spielerei, ist für die Anderen ein Quäntchen mehr Sicherheit.
Allgemeines:
Die Blinker von IXS sind die ersten sequentiellen Blinker für Motorräder auf dem Markt. Inzwischen ist eine etwas kürzere Variante erschienen, die werden wir uns ebenfalls ansehen. Vor allem im Hinblick auf den sichtbaren Effekt. Der Einbau gestaltet sich absolut einfach, ein LED-Blinkrelais ist allerdings Voraussetzung.
Verarbeitung:
Die Blinker sind komplett vergossen. Da zusätzlich eine Steuerplatine direkt hinter den LEDs liegt, ist eine flachere Bauweise derzeit wohl kaum möglich. Dennoch sieht man den Teilen ihr Innenleben an. Mit gut 80 mm Länge und 12 eingebauten LEDs ergibt sich ein schöner Laufeffekt. Die Blinker sind Gummi gelagert und machen einen stabilen Eindruck. Die Verarbeitung erschien uns tadellos. Undichtigkeiten sollten aufgrund der vergossenen Bauweise kein Problem darstellen.
Preis/Leistung:
Klar, 89.- Euro für ein paar Blinker erscheinen erst mal happig. Wer jedoch weiß, was die Nobelanbieter Kellerm*nn oder M*togadget aufrufen, der ist mit diesem Preis und der Optik gut bedient.