17 auf einen Streich!

17 auf einen Streich!

Altmühltal: Zahlreiche Leitplanken werden entschärft

Nicht zuletzt wegen seiner zahlreichen Kurven gehört das Altmühltal in Bayern zu den beliebtesten Motorradstrecken. Doch in den Kurven sind bisher fast durchweg herkömmliche Leitplanken verbaut. An deren Stützpfosten können sich Zweiradfahrer bei einem Sturz bekanntermaßen schwer oder gar tödlich verletzen. Die ebenso bekannte Lösung: Eine federnde „zweite Leitplanke“, die unterhalb der eigentlichen Planke angebracht wird. Genannt „Unterfahrschutz“. Das System hat sich bewährt und viele Leben gerettet. Im Landkreis Eichstätt im Altmühltal wird es nun umfassend montiert.

Urheber der Maßnahme ist Kreisrat Andreas Schieferbein, Mitglied der CSU-Fraktion. Selbst Motorradfahrer, erstellte er zusammen mit der Kreisverwaltung einen Katalog der gefährlichen Kurven im Landkreis, die mit dem Unterfahrschutz ausgerüstet werden sollten: „So ein Vorhaben muss als Antrag beim Landkreis eingereicht werden. Im beschließenden Kreistag sind nur wenige Motorradfahrer vertreten. Ergo musste absolut fundiertes Wissen her, damit die Sache gelingt.“ So holte er MEHRSi ins Boot. Die gemeinnützige Organisation unterstützt den Unterfahrschutz seit langer Zeit durch Verhandlungen mit Behörden und mit Spendengeldern. „MEHRSi sorgte mit bemerkenswertem Know-how letztendlich mit dafür, dass unsere Straßen für Zweiradfahrer nun sicherer werden.“ MEHRSi-Gründerin Monika Schwill: „Normalerweise gehen wir auf die zuständigen Institutionen zu, um den Unterfahrschutz nach vorn zu bringen. Hier war es anders und es ist großartig, was Herr Schieferbein durchgesetzt hat.“

An 17 Kurvenabschnitten werden im Landkreis Eichstätt ab Anfang 2017 über 2.000 Meter Unterfahrschutz angebracht.

Quelle:

MEHRSi – Sicherheit für Biker

Website:       http://www.mehrsi.org
Facebook:     https://www.facebook.com/mehrsi
YouTube:      https://www.youtube.com/user/MEHRSIsicherheit

Avatar-Foto

Ironbrothers

Hast Du Interesse an einem individuellen Umbau Deiner Maschine? Dann solltest Du Dich bei uns melden. Wir helfen gerne weiter. Details dazu findest Du unter -> Go Custom!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.